Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite Logo
  • Startseite
  • Wahlen
    • Wahlen 2023

      Wahlen in den National- und in den Ständerat Show campaign
    • Grossratswahlen 2022
    • Grossratswahlen 29.3.2026
  • GRÜNE Mittelland-Nord
    • GRÜNE Mittelland-Nord
      • Agenda
      • Ortsparteien
      • Statuten
      • Jahresberichte
    • Menschen
      • Grosser Rat
      • Vorstand
      • Delegierte
      • Revision
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Informiert bleiben
  • News
    • Aktuelles
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • GMN-Zeitungen
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
Mitmachen

Ökologisch. Sozial. Offen.

Logo
Startseite GRÜNE Mittelland-Nord GRÜNE Mittelland-Nord Agenda

Veranstaltungen

  • Volksabstimmung vom 28. September 2025: JA zur Miet-Initiative / JA zur E-ID / NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts

    28. September 2025 | 10:00 – 12:00
    Im September bieflich abstimmen – oder dann spätestens am 28.9.2025 im Stimmlokal der eigenen Gemeinde
  • Jahresversammlung der Grünen Mittelland-Nord GMN in Worblaufen

    17. Juni 2025 | 18:00 – 21:00
    Aareträff in Worblaufen, Arastrasse 7, Ittigen
  • Gesamterneuerungswahlen der Regierungsstatthalter:innen

    18. Mai 2025 | 12:00 – 12:00
    Im Verwaltungskreis Bern-Mittelland STILLE WAHL, da nur eine Kandidatur angemeldet
  • Vorstandssitzung GRÜNE Mittelland-Nord

    24. April 2025 | 18:00 – 19:30
    Online
  • Jahresversammlung der Grünen Mittelland-Nord GMN – im Juni – Informationen folgen

    13. Februar 2025 | 19:00 – 21:00
  • Volksabstimmung: JA zu Solar-Initiative und Gegenvorschlag / JA zur Umweltverantwortungsinitiative

    9. Februar 2025 | 10:00 – 12:00
    Im Januar/Februar brieflich abstimmen – oder dann spätestens am 9.2.25 im Stimmlokal der eigenen Gemeinde
  • Gemeindewahlen: Grüne wählen in Bolligen, Münchenbuchsee, Muri und Zollikofen

    24. November 2024 | 10:00 – 12:00
    Im November brieflich wählen – oder spätestens am 2.11. in den Wahllokalen der Gemeiden
  • Volksabstimmung: NEIN zum Autobahn-Ausbau auch in unserer Region!

    24. November 2024 | 10:00 – 12:00
    Im November brieflich abstimmen – oder dann spätestens am 24.11. in den Stimmlokalen der Gemeinden
  • „Wieviel Autobahn braucht die Schweiz?“ Diskussion in Bolligen mit Lisa Mazzone!

    6. November 2024 | 19:00 – 21:00
    Reberhaus, Kirchstrasse 9, Bolligen
  • Gemeindewahlen: Grüne wählen in Ittigen

    3. November 2024 | 10:00 – 12:00
    Im Oktober brieflich wählen – oder spätestens am 3.11. im Wahllokal in Ittigen
  • VCS-Podium: Was bedeutet der Autobahn-Ausbau für die Gemeinden rund ums Grauholz?

    18. Oktober 2024 | 18:30 – 20:00
    Quadrat, Bernstrasse 178, Zollikofen
  • Volksabstimmung: u.a. JA zur Biodiversitätsinitiative!

    22. September 2024 | 10:00 – 12:00
    Im September brieflich abstimmen – oder spätestens in den Stimmlokalen in allen Gemeinden
  • Gemeindewahlen u.a. in Ostermundigen & Worb

    22. September 2024 | 10:00 – 12:00
    Im September brieflich wählen – oder spätestens in den Wahllokalen der Gemeinden
  • Podiumsgespräch: Grüne Politik im bürgerlichen Umfeld – Zielkonflikt oder Bereicherung?

    15. August 2024 | 18:30 – 20:00
    Schulhaus Dennigkofen, Dennigkofenweg 169, Ostermundigen
  • Jahresversammlung der Grünen Mittelland-Nord GMN – u.a. zum Thema Biodiversität

    19. Juni 2024 | 19:00 – 21:00
    U-Huus, Unterdorfstrasse 2, Urtenen-Schönbühl
  • Autobahnen um Bern: Wie können wir die Ausbauprojekte stoppen?

    8. Mai 2024 | 20:00 – 20:00
    Gemeinschaftsraum der WBG Oberfeld, Lindenweg 10, Ostermundigen
  • Pflanzenmärit – tauschen und kaufen

    4. Mai 2024 | 9:30 – 14:00
    Schulhausplatz Paul Klee, Münchenbuchsee
  • Velobörse, Nähservice und Flickerei (nicht für Velos)

    27. April 2024 | 9:00 – 11:30
    Vor bzw. in der Aula Sekundarstufe, Schulhausstrasse 32, Zollikofen
  • Verborgene Schätze am Ostermundigenberg – Botanischer Rundgang

    26. April 2024 | 18:30 – 20:00
    Treffpunkt: beim Zivilschutzzentrum, Steinbruchweg 7, Ostermundigen
  • Volksabstimmung

    3. März 2024 | 10:00 – 12:00
    Stimmlokale in den Gemeiden
  • Nächster GMN-Stamm – zum Kennenlernen, Austauschen, Aufgleisen…

    19. Februar 2024 | 18:00 – 21:00
    Bremgarten b. Bern
  • Regionaler GRÜNER Austausch zum RGSK 2025 / Agglomerationsprogramm

    1. Februar 2024 | 19:00 – 21:00
    Rathaus, Bern, Rathausplatz 2, Bern
  • Gemeindewahlen in Bremgarten BE

    10. Dezember 2023 | 10:00 – 12:00
    Wahllokal in Bremgarten BE, Chutzenstrasse 12, Bremgarten BE
  • Eidg. Wahlen in den Nationalrat und in den Ständerat (22. Oktober 2023)

    22. Oktober 2023 | 10:00 – 12:00
    Wahllokale in den Gemeinden
  • Podium mit Bernhard Pulver und allen anderen Kandidierenden für den Ständerat

    31. August 2023 | 19:30 – 21:30
    Kirchgemeindehaus, Oberdorfstrasse 6, Münchenbuchsee
  • Volksabstimmung vom 18. Juni: JA zum Klimaschutz-Gesetz

    18. Juni 2023 | 10:00 – 12:00
    Stimmlokale in den Gemeiden
  • Jahresversammlung der Grünen Mittelland-Nord – Grillabend

    15. Juni 2023 | 18:00 – 21:00
    Freizeithaus Rütiwäldli, Ittigen, Ziegelackerweg 1
  • Velo-Trip und Input zum Autobahn-Ausbau im Grauholz

    15. Juni 2023 | 17:00 – 19:00
    Freizeithaus Rütiwäldli, Ittigen, Ziegelackerweg 1
  • Schüler*innen am Klimastreik

    Klimastreik

    11. Dezember 2019 | 12:00 – 13:00
    Bundesplatz Bern
  • Klima-Alarm Kundgebung

    8. Dezember 2019 | 12:00 – 13:00
    Klima-Alarm Bern, Helvetiaplatz, Bern
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite
Vergangene Veranstaltungen

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • GRÜNE Bantiger
  • GRÜNE Münchenbuchsee
  • GRÜNE Muri-Gümligen
  • GRÜNE Ostermundigen
  • GRÜNE Wohlen
  • GRÜNE Worb
  • GRÜNE Zollikofen
  • GRÜNE Bremgarten
  • GRÜNE Grauholz

Werde aktiv

Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Mittelland-Nord

Catherine Meyer, Präsidentin
Eisengasse 27
3065 Bolligen

Tel: 079 738 38 92 (M)

Spendenkonto GMN:
IBAN CH50 0900 0000 6049 3179 2

E-MAIL SENDEN

Besuche uns auf facebook
© 2025 GRÜNE Mittelland-Nord